Reflexive Kataloge: Ein Medium der Übersetzung als Ausstellung, Film und Hypertext

· Image Book 190 · transcript Verlag
Ebook
314
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Für gewöhnlich präsentieren Ausstellungskataloge das Kunstwerk als von Zeit und Raum losgelöste Reproduktion. Die visuelle Reflexion und die mediale Übersetzung gewinnen jedoch zunehmend an Bedeutung: Neue Bedürfnisse in der Dokumentation von Installations- und Konzeptkunst, die rasante Verbreitung des Internets sowie der damit verbundene Innovationsdruck auf das klassische Buch lassen auch neue Katalogformen entstehen. Ulrike Felsing stellt diese Reflexiven Kataloge vor, die raumbezogene, film- und hypertextartige Präsentationsformen nutzen, um relevante Zusammenhänge zu vermitteln.

About the author

Ulrike Felsing (Dr. phil.) ist Designforscherin und Dozentin an der Hochschule der Künste Bern. Sie lehrt ausserdem an der Hochschule Luzern Design & Kunst sowie an der Schule für Gestaltung Zürich und an der Fachhochschule Dortmund. Sie ist Co-Leiterin des Forschungsprojekts Partizipative Wissenspraktiken in analogen und digitalen Bildarchiven, gefördert vom Schweizerischen Nationalfonds. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Knowledge Visualization in den Digital Humanities.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.