Understanding Islam at European Museums

·
· Cambridge University Press
E-Book
126
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Exhibitions of Islamic artefacts in European museums have since 1989 been surrounded by a growing rhetoric of cultural tolerance, in response to the dissemination of images of Islam as misogynist, homophobic and violent. This has produced a new public context for exhibitions of Islam and has led to major recent investments in new galleries for Islamic artefacts, often with financial support from the Gulf and Saudi Arabia. This Element addresses contemporary framings of Islam in European museums, focusing on how museums in Germany and the UK with collections of Islamic heritage realise the ICOM (International Council of Museums) definition of museums as institutions in the service of society. The authors find that far too often the knowledge of Islamic cultural heritage is disconnected from contemporary developments in museum transformations, as well as from the geopolitical contexts they are a response to.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.