Understanding Time Perception

· Publifye AS
E-Book
72
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

""Understanding Time Perception"" explores how our brains construct our subjective experience of time, a concept far from being a fixed reality. This book delves into the neuroscience and psychology of time, revealing how emotions, attention, and cognitive processes shape our temporal experience. Interestingly, our perception of time can be influenced and even retrained.

The book highlights that the more attentive we are to a moment, the longer it seems, illustrating how focus modulates time perception. The book progresses from outlining the neural networks involved in timing, such as the prefrontal cortex and basal ganglia, to examining how psychological factors like emotions can compress or expand our felt sense of time.

Using evidence from human behavioral studies and neuroimaging experiments, the book bridges neuroscience and psychology to offer actionable strategies for managing and optimizing one's perception of time, including mindfulness exercises. This interdisciplinary approach provides readers with tools to cultivate a healthier relationship with time, enhancing overall well-being and cognitive performance.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.