Unterscheidung der Geister: Klarstellungen zum Synodalen Weg

· · ·
· Verlag Friedrich Pustet
E-book
272
Pages
Éligible
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus

À propos de cet e-book

Die Ergebnisse des Synodalen Wegs finden nicht überall vorbehaltlose Zustimmung. In Frage steht die Verhältnisbestimmung von Christus und Kirche, näherhin die Differenzen zwischen einer sakramental und einer eher funktional verstandenen Kirche; sodann die Erkennbarkeit Christi und seines Willens durch die Kirche; und schließlich das Verhältnis von Wahrheit und Freiheit. Konkret stellen sich diese Fragen bei Themen wie Mannsein – Frausein, Macht und Vollmacht, Tauf- und Weihepriestertum, Frauendiakonat und -priestertum, Zölibat und Sexualmoral, Autonomie und Treue zur Kirche u. v. a. Der Buchtitel "Unterscheidung der Geister" erinnert an die Kriterien jeder fruchtbaren Reform. Ignatius von Loyola verbindet seine Anleitung zur Unterscheidung des göttlichen vom eigenen Willen nicht zufällig mit "Regeln, um das wahre Fühlen zu erlangen, das wir in der diensttuenden Kirche haben sollen".

À propos de l'auteur

Christoph Binninger, Dr. theol. habil., ist a. o. Professor für Dogmatik an der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz und Direktor am "Bischöflichen Studium Rudolphinum" in Regensburg. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Dr. phil. habil., war Professorin für Religionsphilosophie an der TU Dresden und lehrt jetzt an der Phil.- Theol. Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz. Karl-Heinz Menke, Dr. theol., war Professor für Dogmatik und Theologische Propädeutik an der Universität Bonn. Christoph Ohly, Dr. theol. habil., Lic. iur. can., ist Professor für Kirchenrecht und kommissarischer Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT).

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.