Utopia

· BoD – Books on Demand
E-book
160
Mga Page
Kwalipikado
Hindi na-verify ang mga rating at review  Matuto Pa

Tungkol sa ebook na ito

Der Staatsroman »Utopia« formuliert die Hoffnung auf eine bessere soziale Ordnung. Der Roman prägte den Begriff Utopie in seiner heutigen Bedeutung. Im ersten Teil von »Utopia« übt Thomas Morus Kritik an den gesellschaftlichen Zuständen in England und Europa um das Jahr 1516, dem Erscheinungsjahr des Romans. Um diese Kritik nicht selbst aussprechen zu müssen, bedient sich Thomas Morus eines Kunstgriffs: Er gibt vor, auf Reisen einen Weisen getroffen zu haben, mit dem er sich über die englische Gesellschaft unterhalten habe. In »Utopia« wird der Dialog zwischen Thomas Morus und dem Weisen widergegeben. Die gesellschaftskritischen Passagen des Romans legt Thomas Morus im ersten Teil des Romans dem Weisen in den Mund. Im zweiten Teil zeigt Thomas Morus den Gegenentwurf zu den kritisierten Zuständen: die Insel »Utopia« mit ihrer intakten Sozialordnung und ihren glücklichen Bewohnern. Auf der Insel existiert eine ideale Gesellschaft. Den Einwohnern von »Utopia« wird ein abwechslungsreiches Leben zwischen Stadt und Land geboten. Wohlstand lässt sich durch leichte, zeitlich begrenzte Arbeit erreichen. Jeder hat Gelegenheit zur kulturellen Bildung. Durch verschiedene Hinweise macht Thomas Morus deutlich, dass es sich um einen Traum, eben: um eine Utopie handelt. Indem Thomas Morus das Paradiesische seiner Utopie extrem überzeichnet, ergeben sich einige beinahe humoristische Passagen. Thomas Morus lebte von 1478 bis 1535. Der literarische Erfolg von »Utopia« half ihm bei seiner politischen Karriere. 1529 wurde er englischer Lordkanzler. Wegen seines Einsatzes für die katholische Kirche in Zeiten der Reformation fiel er in Ungnade und wurde hingerichtet. 1935 wurde er heiliggesprochen.

Tungkol sa may-akda

Thomas Morus lebte von 1478 bis 1535. Der literarische Erfolg von »Utopia« half ihm bei seiner politischen Karriere. 1529 wurde er englischer Lordkanzler. Wegen seines Einsatzes für die katholische Kirche in Zeiten der Reformation fiel er in Ungnade und wurde hingerichtet. 1935 wurde er heiliggesprochen.

I-rate ang e-book na ito

Ipalaam sa amin ang iyong opinyon.

Impormasyon sa pagbabasa

Mga smartphone at tablet
I-install ang Google Play Books app para sa Android at iPad/iPhone. Awtomatiko itong nagsi-sync sa account mo at nagbibigay-daan sa iyong magbasa online o offline nasaan ka man.
Mga laptop at computer
Maaari kang makinig sa mga audiobook na binili sa Google Play gamit ang web browser ng iyong computer.
Mga eReader at iba pang mga device
Para magbasa tungkol sa mga e-ink device gaya ng mga Kobo eReader, kakailanganin mong mag-download ng file at ilipat ito sa iyong device. Sundin ang mga detalyadong tagubilin sa Help Center para mailipat ang mga file sa mga sinusuportahang eReader.