Selbstliebe: Das globale Defizit

· BoD – Books on Demand
Ebook
256
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ob der Mensch sich selbst liebt, darüber hat er sich noch nie Gedanken gemacht. Er weiß aber, dass er es für abwegig hält, Menschen zu lieben, die er gar nicht kennt. Dieses Prinzip gilt in der Liebe zu sich selbst ebenso. Es geht also zuerst einmal darum, sich selbst kennenzulernen. Was gar nicht so leicht ist. Der Mensch definiert seine Persönlichkeit zwar über die Informationen, die er durch Eltern, Umfeld, Gesellschaft erhalten hat und woraus seine Glaubenssätze, Perspektiven, Ideale und Werte entstanden sind. Doch ist der Mensch so sehr individuell innerhalb seines Wesens, dass die empfangenen Informationen konträr zu seiner eigenen Authentizität verlaufen. Das verursacht ein verklärtes Bild zu sich selbst. Wie kann also der Mensch sich selbst lieben, wenn das, was er sieht, nicht sein tieferes Wesen widerspiegelt? Unbewusst versucht der Mensch, Liebe und Glücksgefühle zu bekommen. In Beziehungen, Gütern, oder auch in Tieren. Und agiert dabei wie ein Fass ohne Boden. Er verbraucht Beziehungen, z.B. in einer Ehe oder Partnerschaft, denn ein Partner kann das Vakuum, was im Menschen vorhanden ist, nur zu einem gewissen Teil mit Liebe füllen. Das Prinzip der Selbstliebe erklärt sich dabei im Kleinen als auch global im Großen. Wie diese Welt sich tendenziell über Materialismus, Ego in Kriegen und Konflikten darstellt, lässt sich über das Prinzip der Selbstliebe erklären. Es ist also ein komplett gesellschaftliches Phänomen, wo der Einzelne nicht annehmen sollte, er wäre mit diesem Thema allein.

About the author

Uwe Feitisch gilt als Freigeist und Visionär, der über duale und polare Wechsel der Perspektiven agiert. Er schaffte es, sich über neuartige und revolutionäre Ansätze, in dem oftmals schwierigen Bereich der Bewusstseinslehre einen Namen zu machen. Seine Bücher "Zurück in die Liebe", "In eine Neue Zeit", "Dualseelen" und "Mysterium Wahrheit I - Ist es so, wie es scheint?" erfreuen sich besonders durch ihre authentische und lockere Art großer Beliebtheit, ohne dass dabei das Wesentliche verloren geht. Uwe Feitisch ist 1974 in Hannover geboren und in Barsinghausen aufgewachsen. Er hat einen Sohn und arbeitet als freier Autor, Schriftsteller und Coach.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.