Dieses Buch verbindet Klarheit mit Tiefe, Philosophie mit Praxis, und öffnet Räume jenseits von Dogma und Methode. Ob du Anfänger bist oder bereits ein Suchender auf dem Pfad – Der verborgene Pfad spricht zu dem Teil in dir, der schon immer wusste: Es gibt mehr.
Ein Buch für alle, die sich erinnern wollen, wer sie wirklich sind.
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Der verborgene Pfad
Kapitel 1: Die Tür vor der Tür
Teil I: Schlüssel zur inneren Welt
Kapitel 2: Der Schlüssel der Stille
Kapitel 3: Der Schlüssel der Symbole
Kapitel 4: Der Schlüssel zum Paradoxon
Kapitel 5: Der Schlüssel des Spiegels
Kapitel 6: Der Schlüssel der Träume
Teil II: Schlüssel zur äußeren Welt
Kapitel 7: Der Schlüssel der Natur
Kapitel 8: Der Schlüssel der Zahlen
Kapitel 9: Der Schlüssel der Zeit
Kapitel 10: Der Schlüssel zum Raum
Kapitel 11: Der Schlüssel des Fremden
Teil III: Schlüssel der Transformation
Kapitel 12: Der Schlüssel des Feuers
Kapitel 13: Der Schlüssel des Wassers
Kapitel 14: Der Schlüssel der Luft
Kapitel 15: Der Schlüssel der Erde
Kapitel 16: Der Schlüssel zum fünften Element
Teil IV: Schlüssel zum ultimativen Geheimnis
Kapitel 17: Der Schlüssel des Narren
Kapitel 18: Der Schlüssel zur Einweihung
Kapitel 19: Der Schlüssel des verborgenen Lehrers
Kapitel 20: Der letzte Schlüssel ist kein Schlüssel
Valentin Roth vertieft sich seit seiner Jugendzeit in mystische und spirituelle Schriften. Seit nunmehr vierzig Jahren ist er einen stillen aber entschlossen Weg der spirituellen Vertiefung gegangen. Seine Bücher, die sich gegenseitig erklären, sind die Früchte dieses Weges.
Im Einklang mit der Tradition vertritt er eine moderne Spiritualität, die sich im alltäglichen Leben als bodenständig und praktisch erweist. Er versteht den Menschen als ein schöpferisches Wesen, das im Einklang mit den Gesetzen des Universums seine eigene Wirklichkeit erschaffen kann.