Valentina Wiedehopf: Endlich Schulkind: Lustige Schulgeschichten für die Schultüte. Zum Selbstlesen für fortgeschrittene Leseanfänger. Ab 6 Jahren.

· Glückschuh Verlag
E-Book
120
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Lustige Schulgeschichten für die Schultüte! Valentina Wiedehopf freut sich sehr auf die Schule. Sie möchte so viel können wie ihr großer Bruder. Als sie endlich in die 1. Klasse kommt, beginnt eine spannende Zeit. Einiges geht schief. Vieles ist anders, als sie dachte. Aber eines ist sicher: Das Wichtigste in der Schule ist, neue Freunde zu finden und in der Gruppe zusammenzuhalten! Das perfekte Buch für den Schulstart! - Keine Angst vor der Schule! Schule macht Spaß! - Valentina ist ein liebenswertes Mädchen, das sich auf die Schule freut. - Sie will alles richtig machen, dabei passieren ihr kleine Missgeschicke, die Kinder nachvoll-ziehen können und die zum Schmunzeln anregen. - Mit ihr den Schulstart zu erleben, ist spannend und lustig. - Themen, die künftige Schulanfänger beschäftigen, werden ehrlich und humorvoll beschrieben: Konflikte und Freundschaften in der Klassengemeinschaft, Klassenregeln einhalten, immer selbstständiger werden, Freude am Lernen. Ein lustiges Kinderbuch für Schulanfänger! - Gelungene Kombination aus Lesevermittlung und humorvoller Geschichte zum Schulbeginn - Zum Selbstlesen für fortgeschrittene Leseanfänger und zum Vorlesen - Einfache Schrift, geeignet für Lesestarter - Durchgehende Geschichte in kurzen Kapiteln - Reich mit farbigen und humorvollen Grafiken bebildert

Autoren-Profil

Dorothea Flechsig ist Autorin der Buchreihen "Petronella Glückschuh" (empfohlen für die 2.–3. Klasse) und "Sandor" (empfohlen für die 3.–4. Klasse). Hierzu liegen Unterrichtsmaterialien vor. "Valentina Wiedehopf" ist besonders geeignet für fortgeschrittene Erstleser der 1. und 2. Klasse. Zum Buch gibt es ein Quiz zur Überprüfung des Leseverständnisses.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.