Vereinbarkeitsmanagement: Ein integratives Handlungskonzept betrieblicher Familienpolitik

· BoD – Books on Demand
E-knjiga
304
Stranica
Ispunjava uslove
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat sich zu einem der gesellschaftlichen TOP-Themen entwickelt. Dabei nehmen Unternehmen als Akteure eine zentrale Position ein. Die betrieblichen Bemühungen um eine bessere Vereinbarkeit sind dabei nicht nur einem Bekenntnis zur gesellschaftlichen Verantwortung geschuldet, sondern auch und insbesondere den Notwendigkeiten grundlegend veränderter Personalmärkte. Das Buch basiert auf der nunmehr zehnjährigen Auseinandersetzung des Autors mit der Thematik. Aufbauend auf einer systematischen Durchdringung der Problemstellung wird ein integratives Modell des Vereinbarkeitsmanagements präsentiert, das explizit gestaltungsorientiert ist. Von daher wendet sich das Werk sowohl an Personalverantwortliche als auch an die akademische Welt.

O autoru

Professor Dr. Dr. Helmut Schneider ist Inhaber des SVI-Stiftungslehrstuhls für Marketing und Dialogmarketing an der Steinbeis-Hochschule Berlin und Direktor von MOON – Institut für Strategisches Marketing. Zuvor war er zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter, später Akademischer Oberrat bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. H. Meffert am Marketing Centrum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er studierte von 1988 bis 1995 zunächst Politik- und Kommunikationswissenschaft sowie ab 1990 zusätzlich Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster. Nach dem Erwerb des Magister Artium im Jahre 1993 und des Diplom-Kaufmann im Jahre 1995 promovierte er 1996 mit einer Arbeit zur Rationalität von Wirtschaftspolitik zum Dr. phil. 1999 folgte die Promotion zum Dr. rer. pol. mit einer Arbeit zur Preisbeurteilung im Verkehrsdienstleistungsbereich. Für seine Habilitationsschrift „Marken in der Politik“ verlieh ihm die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Juli 2003 die venia legendi für das Fach Betriebswirtschaftslehre. Nach einer einjährigen Gastprofessur an der Marmara Universität in Istanbul folgte Herr Schneider am 1. Januar 2006 dem Ruf an die Steinbeis-Hochschule. Herr Schneider ist Lehrbeauftragter an der Universität Münster, der Universität Kassel sowie der Zeppelin University. Zudem ist er Gründungsdirektor des Forschungszentrums für Familienbewusste Personalpolitik. Seine Forschungsergebnisse finden sich in zahlreichen nationalen und internationalen renommierten Fachzeitschriften. Für das gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Backhaus verfasste Buch „Strategisches Marketing“ erhielt Schneider den Lehrbuchpreis des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft sowie den Georg-Bergler-Preis. Es folgte für herausragende Transferleistungen der Löhn-Preis der Steinbeis-Stiftung. In der Praxis war er unter anderem maßgeblich an der Konzeption des neuen Preissystems der DB AG sowie der Neugestaltung der Markenarchitektur des Deutschen Lotto- und Totoblocks beteiligt. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend berät Schneider in Fragen einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.