Video Game Ecologies and Culture

· Video Games and the Humanities Buch 17 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-Book
203
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Video Game Ecologies and Culture examines the environments that video games affect and are impacted by. The edited collection engages with the notion of ecology as a critical concept that allows to study video game conceptions of human, posthuman, and natural environments and explore the entangled eco-cultural formations in video games and gaming. The contributions discuss the theme of video game ecologies with an interdisciplinary emphasis on the cultural, political, social, and ecological discourses pertaining to the medium and reflect on the relations and imaginaries developed through eco/critical video game practices. These interrelations are carved out in essays on relationality, kinship, and capitalist ruins, immersion in virtual marine ecosystems, video games and the commodification of ecocriticism, eco-colonial power formations, playing and recording nature, gender and post-anthropocentric game worlds, time-loop chronotopes, and ludoaffective dissonance and survival in video games.

Autoren-Profil

Nathalie Aghoro, Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.