"Eine subkulturelle Zeitreise in das Jahr 1986. Klaus N. Frick, "vielleicht der bekannteste und sicher einer der amÞsantesten Schreiber der deutschen Punk-Szene" (Flight 13), erzÃĪhlt die Geschichte eines Kleinstadt-Punks zwischen Trinken, Trampen, Schnorren, Demos und jeder Menge anderer derber SpÃĪÃe und stressiger Situationen. UrspÞnglich im ZAP erschienen, hier erstmals gesammelt als Buch."... eine ebenso unterhaltsame wie authentische Darstellung des Daseins und LebensgefÞhls der Punkbewegung in Deutschland zwischen 1977 und 1986. Gelungen, etwas derb und auch im Lektorat etwas punkig." Arne Rauscher, in : ekz-informationsdienst (Einkaufszentrale der Bibliotheken)