Die eine Menschheit: Appelle für den Frieden

· Benevento
Ebook
176
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ein Manifest für Vertrauen, Toleranz und Ethik – aktueller denn je

Was bedeutet Frieden? Und wie können wir ihn dauerhaft erreichen? Die Appelle in Viktor Frankls Reden sind über 70 Jahre alt, verhallt sind sie längst nicht. Angesichts der aktuellen Kriege und Krisen in der Welt – nicht zuletzt mitten in Europa – lohnt es sich, Frankls Gedanken und Ideen intensiv zu lesen.

- Was bedeutet Frieden? Die wichtigsten Reden Viktor Frankls in einem Band

- Nachdenken und Diskutieren über Menschlichkeit und Wege zu Frieden und Versöhnung in der Welt

- Mit einem Vorwort von Österreichs Bundeskanzler a.D. Wolfgang Schüssel

- Mit kommentierenden und reflektierenden Texten prominenter Persönlichkeiten

- Frankls Aufruf zum Frieden: Historische Einordnung durch seine Weggefährtin Elisabeth Lukas

Gedanken zum Frieden: Trotzdem ja zum Leben sagen mit Vergebung und Menschlichkeit

Dokumente, die sich mit Humanität befassen, sind in diesen Tagen unverzichtbar. Aus all diesen Friedenstexten ragen die Worte Viktor Frankls (1905-1997) heraus. Denn er, der seine Familie im Holocaust verlor und selbst dem Tod im KZ nur knapp entkam, hätte wohl allen Grund gehabt, verbittert zu sein. Doch Frankl hat es geschafft, solchen Gefühlen nie Raum in seinem Herzen zu geben. Er verwandelte das Unfassbare seiner Erlebnisse in Vergebung. Schon kurz nach dem Krieg forderte der Begründer der Logotherapie, im Sinne des Friedens nicht mehr nach Völkern zu unterscheiden. Er wünschte sich "eine Menschheit, die nur mehr eine Unterscheidung kennt: die Unterscheidung zwischen Menschen und Un-menschen."

Seine Appelle an Psychologie und Politik wurden neu aufgelegt und lesen sich wie für unsere Zeit geschrieben. Auch und gerade heute ist dieses inspirierende Buch mit Frankls Ansätzen ein wichtiger Impuls für eine bessere Zukunft dieser Welt.

About the author

Viktor E. Frankl, 1905 in Wien geboren, Auschwitz-Überlebender, war als Gründer der Logotherapie einer der bedeutendsten Psychotherapeuten. Er war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien, zeitweise lehrte er auch in den USA, u.a. in Harvard. Seine 40 Bücher wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.