Children in the Holocaust, children in exile, children under fascism

· Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur Book 134 · Rodopi
Ebook
317
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die vorliegenden siebzehn Beiträge basieren weitgehend auf den Vorträgen der im Oktober 1996 an der University of Nevada in Reno veranstaltenden Konferenz Children in the Holocaust - Children in Exile - Children under Fascism. Die Tagung beschäftigte sich erstmals mit den einschneidenden, oft nicht wieder auszulöschenden traumatischen Erfahrungen von Kindern im nationalsozialistischen Deutschland, im Exil und im Holocaust. Mit dem Jahr 2000 - also in weniger als zwei Jahren - gehört der Holocaust, den auch Daniel J. Goldhagen als das schockierendsten Ereignis des zwanzigsten Jahrhunderts bezeichnet, das innerhalb der deutschen Geschichte am schwierigsten zu verstehen sei, zu den Ereignissen des sogenannten 'Letzten Jahrhunderts'. Ist es darum nicht geboten, die Auseinandersetzung mit diesen Ereignissen, die für viele Menschen selbst heute noch mit schweren Ängsten verbunden sind, unter neuen Gesichtspunkten zur Diskussion zu bringen, damit die Thematik auch über die Schwelle zum nächsten Jahrhundert hinweg in unseren Sichtweite nichts an ihrer Ungeheuerlichkeit einbüße?

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.