Voice Terminal Echo (Routledge Revivals): Postmodernism and English Renaissance Texts

· Routledge
E-Book
206
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

First published in 1986, this title examines a set of English Renaissance texts by Shakespeare, Spenser, Herbert, Marvell and Milton, within the theoretic framework of postmodern thought. Following an opening chapter that argues for the value of this conjunction as a way of understanding literary history, subsequent chapters draw upon Jacques Derrida’s deconstruction of photocentrism and Jacques Lacan’s analysis of the agency of the letter to offer fully theorized readings. Throughout, there is a sustained concern with the transformations of such Ovidian figures as Narcissus and Echo, Perseus and Medusa, Orpheus and Eurydice, and with the echo effects of Virgilian pastoral, as paradigms for the interplay of voice and writing.

Autoren-Profil

Jonathan Goldberg

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.