Alternativen der Arbeitsgestaltung und ihre Bewertung: Konzepte und Aktionsvariablen industrieller Arbeitsgestaltung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Planungsrechnung

· Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung Book 24 · Springer-Verlag
Ebook
423
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Gestaltung von Arbeitsaufgabe und Arbeitsumgebung gehort seit lahrzehn ten zu den Kerngebieten arbeitswissenschaftlicher Forschung. Unter der Bezeich nung "Humanisierung der Arbeitswelt" wurden ab Mitte der sechziger lahre erganzende betriebssoziologische und -psychologische Untersuchungen durchge fUhrt. Hierzu wurden breit angelegte empirische Forschungsprojekte mit finan zieller Unterstiitzung der Bundesregierung auf den Weg gebracht. Dabei hat man die betriebswirtschaftlichen Aspekte und Rahmenbedingungen der ArbeitsgestaI tung iiberwiegend vernachlassigt. Dieser Mangel soH mit der vorliegenden Unter suchung abgebaut werden. Im ersten Abschnitt werden die fiir die betriebswirtschaftliche Urteilsbildung und Bewertung bedeutsamen Erkenntnisse der wichtigsten anthropozentrischen Disziplinen in straffer und leicht verstandlicher Form wiedergegeben . Hierbei zeigt sich, daB aus den bisherigen verhaltenswissenschaftlichen Theoremen noch kein konsistenter Ordnungsrahmen fUr die Alternativen der Arbeitsgestaltung abgeleitet werden kann, da Widerspriiche zwischen Aussagen der verschiedenen Disziplinen zu gleichen Phanomenen der Arbeitsgestaltung erkennbar werden. Soweit die Verwendung entsprechender Kriterienkataloge zu "eindeutigen" Werturteilen fiihrt, ist Vorsicht geboten, da es sich vielfach urn ideologieverhaftete "Erkenntnisse" handelt. Der Verfasser hat daher die mit jeweiIs einseitiger Per spektive versehenen iiblichen MaBnahmen zur Arbeitsgestaltung wie job enlarge ment, job enrichment und job rotation in eine allgemeine Systematik potentieller Gestaltungsmerkmale eingeordnet und die hierzu in der Literatur gegebenen Vorschlage maBgebend weiterentwickelt. In dieser Systematik werden die spezifi schen Auspragungen der wesentlichen Gestaltungsmerkmale Arbeitsumfang, Arbeitsinhalt, Arbeitsergebnis, Riickmeldung des Arbeitsergebnisses, Arbeits wechsel, gesteuerter Zusammenschlu13 von Arbeitspersonen und zeitliche Bin dung je Arbeitszyklus verankert. Auf dieser Grundlage wird ein Planungsverfah ren konzipiert, das zur Vorbereitung von Entscheidungen iiber Alternativen der Arbeitsgestaltung herangezogen werden kann

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.