Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit - Kleine Geschichte der Photographie: Zwei Texte zur Medientheorie der Moderne

· BoD – Books on Demand
Ebook
87
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Obwohl Walter Benjamins Aufsätze "Kleine Geschichte der Photographie" (1931) und "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" (1936) zum Zeitpunkt ihrer Erstveröffentlichung kaum Beachtung fanden, gehören sie längst zu den Klassikern der modernen Medien- und Kulturtheorie. Benjamin sieht in der neuen (Reproduktions-)Technik den Treiber für einen grundlegenden Wandel der Kunst. Photographie und Film treten für ihn nicht einfach neben die traditionellen Künste, sondern verändern die Kunst als solche fundamental. Sie verliert dabei ihre Aura; Echtheit und Tradition lösen sich als Bestimmungsmomente des Kunstwerks auf. Im Verlust des "Hier" und "Jetzt" des klassischen Kunstwerks wandelt sich nach Benjamin die Definition dessen, was Kunst ist und was neue kunsttheoretische Begriffe für ihre Beschreibung erforderlich macht. Durch die Zusammenfassung beider Aufsätze in einem Band wird nicht nur die Originalität von Benjamins Denken, sondern auch die Entwicklung seiner Ideen, die er im "Kunstwerk"-Aufsatz entwickelt, nachvollziehbar. Wie bei allen Werken der ofd edition wurde die ursprüngliche Textfassung nicht automatisiert kopiert, sondern sorgfältig neu editiert und der aktuellen Rechtschreibung angepasst - die bessere Lesbarkeit und Gestaltung verhelfen so zu einem ungestörten Lesefluss.

About the author

Walter Benjamin (1892 - 1940) war ein deutscher Publizist, Philosoph, und Kulturkritiker. Sein Kunstwerk-Aufsatz ist ein Schlüsseltext der modernen Medientheorie.

Erfahrene Autorinnen und Autoren stehen für die hohe Qualität der ofd edition. Neben Klassikern befindet sich eine Vielzahl von weiteren Themenbereichen im Programm. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.