Ursprung des deutschen Trauerspiels: Eine poetische Reise ins Herz des deutschen Barocktheaters

· Good Press
Ebook
198
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In "Ursprung des deutschen Trauerspiels" unternimmt Walter Benjamin eine tiefgreifende Analyse der spezifischen Merkmale und der evolutionären Entwicklung des deutschen Trauerspiels im Kontext der Barockzeit. Durch einen intertextuellen Ansatz beleuchtet er seine kulturellen, philosophischen und historischen Hintergründe und thematisiert die Beziehung zwischen Kunst und gesellschaftlichem Wandel. Benjamins prägnanter, essayistischer Stil und sein ausgeprägter Sinn für das Paradoxe machen das Werk sowohl philosophisch anregend als auch literarisch fesselnd, da er die existenziellen Fragen der menschlichen Erfahrung in Verbindung mit dem Trauerspiel darstellt. Walter Benjamin, ein herausragender deutscher Kulturwissenschaftler und Philosoph des 20. Jahrhunderts, war geprägt von einer Vielzahl intellektueller Strömungen, darunter die marxistische Theorie und die Ästhetik der Moderne. Seine Erfahrungen in Zeiten politischer Turbulenzen und sein Interesse an der Rolle der Kunst im Alltag führten ihn dazu, dieses bedeutende Werk zu verfassen. In "Ursprung des deutschen Trauerspiels" reflektiert Benjamin nicht nur die historische Emergenz des Trauerspiels, sondern auch die Zeitgenossenschaft und das Verhältnis von Kunst zur gesellschaftlichen Wahrheit. Für Leser, die sich für die Schnittstellen von Kultur, Geschichte und Philosophie interessieren, bietet Benjamins Werk eine unerlässliche Perspektive. Sein tiefes Verständnis für die Ästhetik des Trauerspiels lädt zur kritischen Auseinandersetzung mit der Quelle von Emotionen in der Kunst ein. Dieses Buch ist ein must-read für alle, die die Wechselwirkungen zwischen Kunst und Gesellschaft im deutschen Kontext des Barockalters erforschen möchten.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.