Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert: Die 41 Miniaturen zeichnen sich als Schlüsseltexte der Moderne aus

· DigiCat
Ebook
120
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In "Berliner Kindheit um Neunzehnhundert" entfaltet Walter Benjamin eine eindrucksvolle und nostalgische Erzählung über seine Kindheit in Berlin zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Text, geprägt durch einen poetischen und assoziativen Stil, zeichnet ein lebendiges Bild der Stadt und ihrer Menschen, durchwebt von Erinnerungen, die sich zwischen subjektiver Wahrnehmung und gesellschaftlichen Umbrüchen verorten lassen. Benjamins meisterhafte Verwendung von Fragmenten und Bildern lässt den Leser in eine Epoche eintauchen, in der Tradition und Moderne aufeinandertreffen, und konfrontiert ihn mit der Fragilität des Gedächtnisses und der Zeit. Walter Benjamin, 1892 geboren, war ein deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Literaturwissenschaftler, dessen Arbeiten stark von der jüdischen Mystik und der zeitgenössischen Philosophischen Tradition beeinflusst waren. Seine Kindheitserinnerungen sind nicht nur autobiographische Skizzen, sondern reflektieren auch das Aufeinandertreffen von Individuum und urbaner Umgebung in einer Zeit des Umbruchs. Die Erzählung spiegelt Benjamins zentrale Themen von Erinnerung, Verlust und dem konstitutiven Charakter der Stadt für die persönliche Identität wider. "Berliner Kindheit um Neunzehnhundert" ist eine essenzielle Lektüre für alle, die sich für die Wechselwirkungen zwischen individueller Biografie und historischer Entwicklung interessieren. Benjamins feinsinnige Beobachtungen und tiefgründigen Reflexionen laden dazu ein, die eigene Beziehung zur Vergangenheit und zur urbanen Kultur neu zu überdenken. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Werk, sondern auch ein Schlüssel zu Benjamins umfangreicher Gedankenwelt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.