Handbuch Europarecht: Band 4: Europäische Grundrechte

· Handbuch Europarecht Book 4 · Springer-Verlag
Ebook
1717
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die europäischen Grundrechte sind mittlerweile fest etabliert. Bei Inkrafttreten des EU-Reformvertrags von Lissabon wird die EGRC formal gleichberechtigt in das europäische Vertragswerk einbezogen. Sowohl diese neue Perspektive als auch die bisherige Rechtssituation sind Grundlage für dieses Buch. Es beginnt mit den allgemeinen Lehren. Sodann werden die einzelnen Grundrechte im Detail und unter Einbeziehung insbesondere auch der EGMR-Judikatur dargestellt. Den Schwerpunkt bilden wirtschaftsrelevante und aktuelle Entwicklungen: Inwieweit genießen die Wirtschaftsteilnehmer Vertrauensschutz? Ist die EU zum Klimaschutz verpflichtet? Wie verhält es sich mit Maßnahmen zur Abwehr terroristischer Bedrohungen (Datenschutz), embryonalen Stammzellen oder einem Kopftuchverbot? Welchen näheren Gehalt haben die sozialen Grundrechte?

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.