1m Folgenden sollen die Gesetze fur eine Kurvenscheibe entwickelt wer den, bei welcher der Ubergang von einer Rast in die nachste durch eine allgemeine geneigte Sinuslinie erreicht werden solI [5]. Das Ziel ist hierbei, Nomogramme zu entwickeln, denen man gewisse wesentliche mit einander zusammenhangende Parameter, vor allem die maximal en Geschwin digkeiten und Beschleunigungen entnehmen kann. Hierbei sei zunachst ein geradgefuhrter StoBel im Abtrieb angenommen. 1. Bezeichnungen 2 1st R der Halbmesser des ~rundkreises, vgl. Abbildung 1), so sei auf o der ~ -Ach'se, Abbildung 2, die Abwicklung des Grundkreises aufgetragen, d.h., es sei ~ = R ~ mit ~ als dem Drehwinkel der Kurvenscheibe. Dann o wird auch ~ = Ro W t mit W als der konstanten Winkelgeschwindigkei t der Kurvenscheibe und mitt als der Zeit, so daB die g -Achse der Zei t achse proportional ist. Es gilt .g = R ~= R wt.