Weihnachten im kleinen Inselhotel: Roman

· Floras Küche Buch 4 · Piper ebooks
4,3
3 Rezensionen
E-Book
432
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Mit "Weihnachten im kleinen Inselhotel" führt SPIEGEL-Bestsellerautorin Jenny Colgan (u. a. »Die kleine Bäckerei am Strandweg« und »Die kleine Sommerküche am Meer«) ihre Leserinnen und Leser zurück auf die zauberhafte schottische Insel Mure.
Ein festlich geschmückter Kamin mit prasselndem Feuer, ein köstliches Weihnachtsmenü und glückliche Gäste – so soll »The Rock«, das neue Hotel auf der kleinen schottischen Insel Mure, an den Feiertagen erstrahlen. Doch wenige Wochen vor dem Fest ist das Hotel noch weit von dieser Idylle entfernt, und zwischen dem Hotelpersonal kracht es gewaltig. Denn mit einem launischen französischen Chefkoch, der schüchternen Isla aus dem kleinen Café der Insel und einem norwegischen Küchengehilfen, der nichts anderes ist als ein waschechter Prinz, prallen Welten aufeinander. Cafébesitzerin Flora und ihr Bruder Fintan müssen alle Register ziehen, damit »The Rock« rechtzeitig eröffnen und ihre Familie wahres Weihnachtsglück erleben kann ...
»Ein weihnachtlicher Pageturner, der glücklich macht.« Daily Express
»Niemand versteht sich so gut auf gemütliche Eskapismus-Romance wie Jenny Colgan« Sunday Express

Bewertungen und Rezensionen

4,3
3 Rezensionen
Cindy R
23. Dezember 2021
Obwohl ich die Insel Mure und ihre Bewohner schon aus 2 vorangegangenen Büchern kannte, brauchte ich ungewöhnlich lange, um mit den Charakteren und vor allem ihrer Geschichte warm zu werden. Vielleicht waren mir auch die beiden Neuzugänge Konstantin und Gaspard zu wenig sympathisch. Das änderte sich im Verlaufe des Buches aber doch noch etwas, und in der 2. Hälfte war ich auch gespannter, ob die Eröffnung des "The Rock" noch gelingen kann. Die Liebeleien einzelner Beteiligter haben mich dennoch deutlich weniger interessiert. Da hat die Autorin es nicht so recht geschafft, den Funken auch in mir zu entfachen. Vielleicht auch, weil der Fokus auf mehreren Personen und ihren jeweiligen Beschäftigungen und Beziehungen liegt, und nicht nur auf einem "Hauptdarsteller-Pärchen". Was Jenny Colgan aber auf jeden gelungen ist, ist eine sehr atmosphärische Beschreibung einer kleinen (fiktiven) Insel hoch im Norden Schottlands. Die konnte ich mir tatsächlich ziemlich gut vorstellen. Sogar mal als Urlaubsziel, ständig dort zu wohnen wäre schon wieder eine ganz andere Sache.
War das hilfreich für dich?
Claudia Harauer
17. Oktober 2021
Ein Jahr später als Teil 3. Alles hat sich mehr oder weniger wieder eingespielt. Nur ein Unterschied, Colton ist vor fast einem Jahr gestorben und Douglas ist schon fast 6 Monate alt. Man sollte definitiv die anderen Teile gelesen haben, denn sonst scheitert man an der Geschichte die hier nur weiter erzählt wird. Neu hinzu kommen allerdings Konstantin und Gaspard. Der Zeitstrang in diesem Buch sind ca 5 Wochen und es ist unfassbar was alles in dieser Zeit auf einer kleinen Insel im Nordatlantik passiert. Ich mag den Stil der Autorin, da sie immer auch scheinbare Kleinigkeiten in den Handlungsstrang miteinbezieht, dadurch liest sich für mich die Geschichte als ob sie jemand erzählen würde und dabei von einem zum anderen überleitet bzw abschweift. es ist keine Geschichte wie die typischen Weihnachtsgeschichten, in dieser hier gibt es Drama und viele Zweifel und manchmal glaubt man sogar die Liebe kommt zu kurz. Ob es ein Happy End gibt müsst ihr selbst herausfinden Viel Spaß beim Lesen!
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder, und die Familie lebt etwa die Hälfte des Jahres in Frankreich. Ihre Romane um "Die kleine Bäckerei am Strandweg" und "Die kleine Sommerküche am Meer" waren internationale Erfolge und standen wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Weiterlesen

Mehr von Jenny Colgan

Ähnliche E-Books