Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin: CME-Beiträge aus: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 2015

· ·
· Springer-Verlag
E-Book
87
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In diesem Buch finden in der Intensivmedizin und Notfallmedizin tätige Ärzte aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen rund um die beiden Fachgebiete. Zusammengefasst wurden dafür die CME-Beiträge aus dem Jahr 2015 aus der Springer–Fachzeitschrift „Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin“.

Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“, wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“.

Autoren-Profil

Prof. Dr. U. Janssens, Klinik für Innere Medizin, St. Antonius-Hospital Eschweiler
Prof. Dr. M. Joannidis, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Innsbruck
Prof. Dr. K. Mayer, Med. Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Gießen

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.