Wertorientierte Berichterstattung aus Investorensicht

· GRIN Verlag
E-Book
100
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahezu sämtliche kapitalmarktorientierte Unternehmen steuern ihr Unternehmen nach dem Prinzip der Wertorientierung, d.h. stellen die Zielvorstellungen der Aktionäre über denen anderer am Unternehmen beteiligten Anspruchsgruppen. Bei konsequenter Ausrichtung und Implementierung dieses Steuerungskonzepts kann es zu einer Erhöhung des fundamentalen Unternehmenswertes kommen. Damit sich die innere Wertsteigerung jedoch auch in Kurssteigerungen auf dem Kapitalmarkt und damit unmittelbar zu einem Nutzen der Aktionäre beitragen kann, muss die wertorientierte Ausrichtung glaubhaft und aktiv an Kapitalmarkteilnehmer kommuniziert werden. Dies ist Gegenstand der wertorientierten Berichterstattung bzw. des Value Reporting, dessen Ziel es ist, Kapitalmarktteilnehmern mit sämtlichen Informationen zu vorsorgen, damit diese den Wert des Unternehmens abschätzen und somit ein Handeln in Ihrem Sinne erkennen. Die Abschlussarbeit hat das Ziel verfolgt, diese idealtypischen Informationsbedürfnisse und -anforderungen der Aktionäre herauszustellen und in einem praxisorientierten Schlussteil herauszustellen, inwieweit derartige Informationen in der aktuellen Berichtspraxis publiziert werden.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.