Who Wrote the Bhagavadgita

· Harper Collins
3.0
1 Rezension
E-Book
208
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book


A humanist critique of the Gita, 'the most influential work in Indian thought'The Gita is an evolving response which deals with the conflicts between Veda and Vedanta and then with the challenge posed to Vedanta by Buddhism. Its shift to Bhakti is the climax of the battle between Brahmanism and Buddhism. There are probably multiple authors of the Gita as shown by stylistic changes and the frequent shift of subject matter. For Meghnad Desai, Gita is a secular text, a result of human creation over several centuries. He also contends that some themes in the Gita reinforce social inequality and lack of concern for the other and to that extent he finds Gita to be toxic.

Bewertungen und Rezensionen

3.0
1 Rezension

Autoren-Profil

Meghnad Desai is an economist by profession and taught at the London School of Economics for forty years. He is a keen observer of British politics and participates in it from his perch in the House of Lords. He has written books on economics, Marxism, Islamist terrorism, Ezra Pound and Bollywood. This is his first novel.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.