Why Trust Science?

· Princeton University Press
5.0
1 Rezension
E-Book
392
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Why the social character of scientific knowledge makes it trustworthy

Are doctors right when they tell us vaccines are safe? Should we take climate experts at their word when they warn us about the perils of global warming? Why should we trust science when so many of our political leaders don't? Naomi Oreskes offers a bold and compelling defense of science, revealing why the social character of scientific knowledge is its greatest strength—and the greatest reason we can trust it. Tracing the history and philosophy of science from the late nineteenth century to today, this timely and provocative book features a new preface by Oreskes and critical responses by climate experts Ottmar Edenhofer and Martin Kowarsch, political scientist Jon Krosnick, philosopher of science Marc Lange, and science historian Susan Lindee, as well as a foreword by political theorist Stephen Macedo.

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Rezension

Autoren-Profil

Naomi Oreskes is the Henry Charles Lea Professor of the History of Science and affiliated professor of Earth and planetary sciences at Harvard University.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.