Wie Organisationen erfolgreich agil werden: Hinweise zur erfolgreichen Umsetzung in Zusammenarbeit und Strategie

· ·
· Springer-Verlag
E-knjiga
49
str.
Ocjene i recenzije nisu potvrđene  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Viele Unternehmen haben agile Methoden in ihren Arbeitsalltag integriert. Oft stellen sie fest, dass neue Ideen und Entwicklungsvorsprünge durch agile Arbeit von starren Organisationsstrukturen, Ziel- und Anreizsystemen ausgebremst werden. Agilität funktioniert nur, wenn zur agilen Zusammenarbeit auch agile Organisationsstrukturen und agile Unternehmensstrategien hinzukommen. Auf der Basis eigener Forschung und umfangreicher Projekterfahrungen zeigen die Autoren, für welche Unternehmensbereiche und Aufgaben Agilität geeignet ist und für welche nicht, welcher nachweisbare Nutzen und welche Risiken durch Agilität entstehen und wie der Weg zur agilen Organisation erfolgreich gemeistert werden kann.

O autoru

Prof. Dr. Joachim Hasebrook ist Psychologe, Informatiker, akademischer Leiter der zeb.business school Steinbeis-Hochschule Berlin und leitet Forschungs- und Beratungsprojekte im Bereich agile Organisation und Digitalisierung.
Prof. Dr. Stefan Kirmße ist Betriebswirt, Managing Director von zeb und Professor an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Martin Fürst ist Betriebswirt, Senior Manager im zeb und begleitet als Coach Banken und Sparkassen auf dem Weg zur agilen Organisation.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam što mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinkronizira s vašim računom i omogućuje vam da čitate online ili offline gdje god bili.
Prijenosna i stolna računala
Audioknjige kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web-preglednika na računalu.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Za čitanje na uređajima s elektroničkom tintom, kao što su Kobo e-čitači, trebate preuzeti datoteku i prenijeti je na svoj uređaj. Slijedite detaljne upute u centru za pomoć za prijenos datoteka na podržane e-čitače.