Will the gig economy prevail?

· John Wiley & Sons
3.0
1 Rezension
E-Book
140
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Increasingly, employees are being falsely treated as ‘self-employed’. This phenomenon – the ‘gig economy’ – is seen as the inevitable shape of things to come.

In this book, Colin Crouch takes a step back and questions this logic. He shows how the idea of an employee – a stable status that involves a bundle of rights – has maintained a curious persistence. Examining the ways companies are attacking these rights, from proffering temporary work to involuntary part-time work to ‘gigging’, he reveals the paradoxes of the situation and argues that it should not and cannot continue. He goes on to propose reforms to reverse the perverse incentives that reward irresponsible employers and punish good ones, setting out an agenda for a realistic future of secure work.

Crouch’s penetrating analysis will be of interest to everyone interested in the future of work, the welfare state and the gig economy.

Bewertungen und Rezensionen

3.0
1 Rezension

Autoren-Profil

Colin Crouch is Professor Emeritus of the University of Warwick and an External Scientific member of the Max Planck Institute for Social Research at Cologne.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.