Willhelm Meisters Wanderjahre

· SAGA Egmont
E-Book
345
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der Gesellschaftsroman "Wilhelm Meisters Wanderjahre" gilt als die Fortsetzung Goethes Bildungsromans "Wilhelm Meisters Lehrjahre" und wird als eines der persönlichsten Werke der Dichtung Goethes gesehen. Das Werk thematisiert eine Bildungsreise, welche Wilhelm mit seinem Sohn Felix antritt. Auf der Wanderschaft lernt Wilhelm verschiedene Betriebe und Einrichtungen kennen, welche auf die pädagogische Bildung durch praktische Berufe bei den Jugendlichen zielen. Die zentralen Aspekte dieses Gesellschaftsromans sind unter anderem das Anstreben von Vollkommenheit sowie das zentrale Vater-Sohn-Motiv.-

Autoren-Profil

Johann Wolfgang von Goethe wurde 1749 in Frankfurt am Main geboren und verstarb im Jahre 1832 in Weimar. Er zählt bis heute als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter und Naturforscher. Als seine bekanntesten Werke lassen sich "Die Leiden des jungen Werther" und "Faust" nennen, durch welche er europaweite Bekanntheit erlangte und welche bis heute einen wichtigen Teil der Schullektüre darstellen. Johann Wolfgang von Goethe gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des "Sturm und Drang" sowie der "Weimarer Klassik".

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.