Mutter und Tochter β eine oft konfliktreiche Beziehung, die seit der Antike nicht nur in der Literatur fΓΌr Sprengstoff sorgt. Die Beziehung zwischen Lena und Ariane ist geprΓ€gt von der UnfΓ€higkeit, sich in die Welt der jeweils anderen einzufΓΌhlen. Vieles bleibt unausgesprochen, beide lΓΌgen sich an und fΓΌhlen sich missverstanden im Labyrinth der gegenseitigen TΓ€uschungen. Die Mutter Lena, eine ehemalige feministische Bestsellerautorin, lebt vereinsamt in ihrer groΓen Villa. Die Tochter Ariane fΓΌhlte sich als Kind von ihrer Mutter vernachlΓ€ssigt und als leicht erkennbare Figur ihrer Romane bloΓgestellt. Ariane arbeitet als Verhaltensforscherin ΓΌber Β»LΓΌgen und Tricksen unter RabenΒ«. Mutter und Tochter erzΓ€hlen von einer gemeinsamen Vergangenheit, die vΓΆllig unterschiedlich erlebt wurde und immer mehr auch ein PortrΓ€t des aktuellen Konfliktes zwischen der Generation 68 und ihren pragmatischeren Erben wird. Dabei vermengen sich gelebtes Leben und literarische Fiktion, wΓ€hrend in der Gegenwart das Gespinst aus vermeintlichen Gewissheiten nach und nach zerlΓΆchert wird.