Wirtschaftlichkeit Von Biogasanlagen: Untersuchung Verschiedener Betreibermodelle

· Reihe Nachhaltigkeit Buch 3 · Diplomica Verlag
E-Book
124
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Mit der Novellierung des Gesetzes f r den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG-Novelle) im August 2004 ist neue Dynamik in den Biogasbereich gebracht worden. Garantierte Preise f r den eingespeisten Strom ber 20 Jahre sorgen f r Planungssicherheit. Mit dem Anbau von nachwachsenden Rohstoffen und deren Verstromung in Biogasanlagen werden sich viele Agrarbetriebe zu Energieversorgern umstellen. Vor der Errichtung einer Biogasanlage ist die Finanzierung ein wichtiger Aspekt. Je nach finanzieller Situation und Unternehmensform kann es unterschiedliche Betreibermodelle geben. Die Betreiber unterliegen entsprechenden Chancen, aber auch Risiken mit ihrer Investition, die letztlich wirtschaftlich vorteilhaft sein sollte. Diese Studie untersucht unter Ber cksichtigung der EEG-Novelle die Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen f r verschiedene Betreibermodelle (Eigenbetreiber, P chter und Fondsanleger), die sich nach den Eigentumsarten, bei den Zinserwartungen des eingebrachten Kapitals und der Risikoabstufung des Investments unterscheiden. Einleitend werden alle Grundinformationen vermittelt, die zum Verst ndnis einer Biogasanlage notwendig sind. Als Kriterium f r die Wirtschaftlichkeit wird der Kapitalwert verwendet. Untersucht werden verschiedene Betreibermodelle und unterschiedliche Gr en von Anlagen, die auf der Basis nachwachsender Rohstoffe arbeiten. Es wird dargestellt, durch welche Faktoren Ergebnisver nderungen bei der Wirtschaftlichkeit verursacht werden k nnen, und besonders kritische Faktoren werden herausgestellt.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Weiterlesen

Mehr von Steffen Philipp

Ähnliche E-Books