Die Erstgeborenen: Wie sie ihre Kindheit den Geschwistern opfern

· Bonifatius Verlag
Ebook
192
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Plötzlich großer Bruder: ein einschneidendes Erlebnis für jeden Erstgeborenen Spannungen in der Familie treten besonders gerne dann auf, wenn sich die Geschwisterkonstellation zu Hause ändert: Der bekannte Autor und Psychologe Wolfgang Schmidbauer geht in seinem aktuellen Sachbuch der Frage nach, ob es Erstgeborene tatsächlich schwerer im Leben haben als alle nachfolgenden Familienmitglieder: Welche Dynamiken entstehen, wenn weiterer Nachwuchs da ist, und welche Folgen hat die veränderte Rolle zwischen Rivalität und Nähe für große Brüder oder ältere Schwestern? - Familienkonstellationen und ihr Einfluss: die besonderen Herausforderungen als Erstgeborene:r - Überlegungen zur psychischen Entwicklung bei Kindern, die in Geschwisterschaft aufwachsen - Fundierte Familienpsychologie trifft auf erhellende Erfahrungsberichte und Fallbeispiele - Das bislang persönlichste Buch von Wolfgang Schmidbauer, angesehener Psychotherapeut Geprägt für das ganze Leben: die Psychologie von Geschwisterbeziehungen Wolfgang Schmidtbauer hat als Zweitgeborener die Konflikte und Kämpfe seines großen Bruders aus nächster Nähe miterlebt. Dessen vorzeitiger Tod war für ihn der Auslöser, sich noch intensiver mit der besonderen Rolle des Erstgeborenen in der Familie zu beschäftigen. In diesem Buch zeigt er auf, welche weitreichenden Auswirkungen das Leben mit jüngeren Geschwisterkindern haben kann. Dabei verbindet er gekonnt psychologische Theorie mit praxisnahen Fallbeispielen und eigenen Erfahrungswerten. Familien-Dynamiken und Geschwisterkonstellationen besser verstehen: Wolfgang Schmidtbauers Werk hebt sich durch seine persönliche Note und seine allgemeinverständlichen Erklärungen wohltuend von anderen Psychologie-Sachbüchern ab

About the author

Dr. Wolfgang Schmidbauer wuchs in Passau auf, studierte in München Psychologie und promovierte dort, lebte einige Jahre als freier Autor in Italien, machte eine psychoanalytische Ausbildung und arbeitet seitdem wieder in München. Seine bekanntesten Bücher sind "Hilflose Helfer" und "Die Angst vor Nähe". Schmidbauer hat neben Sachbüchern auch Erzählungen verfasst und schrieb viele Jahre für das ZEIT-Magazin die Kolumne "Die großen Fragen der Liebe".

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.