Parteien und Parteiensystem in Hessen: Vom Vier- zum Fünfparteiensystem?

· Springer-Verlag
Ebook
408
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Vorwort Vorwort Die hessischen Landtagswahlen 2008, vor allem ihre Vorgeschichte und ihre Nachwehen, werden in der bundesdeutschen Geschichte einen besonderen Platz einnehmen. Selten zuvor konnten so viele Erwartungen und eingeschliffene V- haltensweisen in so kurzer Zeit als überholt gelten. Dabei verschmolzen land- und bundespolitische Anliegen zu einem ganz Deutschland verbindenden T- ma. In Hessen wurden im Frühjahr 2008 die Spielregeln der neuen Zeit für das gesamte deutsche Parteiensystem neu verhandelt. Mit dem neu eröffneten Fünf- Parteiensystem sind alle Parteien gefordert, sich ein Stück weit neu zu erfinden. Denn die alten Identitäten und Abgrenzungen taugen nur noch begrenzt für die neue Zeit, die in Hessen eröffnet wurde. Landesparteien sind nach wie vor ein Stiefkind der politikwissenschaft- chen Parteienforschung. Das sollte sich ändern. Denn wesentliche Veränder- gen in der deutschen Politik haben ihre Wurzeln in den Ländern. Das letzte Buch über die hessischen Parteien ist 1994 erschienen. Hoch motiviert, das pulsierende Leben in den hessischen Parteien zu studieren, und dies mit Blick auf die La- tagswahlen 2008 zu präsentieren, bin ich 2006 zusammen mit meinen Mitarb- tern ins Forschungsfeld gezogen. Wir haben uns in die Tiefen der Parteien be- ben, haben viele der handelnden Personen kennen gelernt, ihre Themen dis- tiert und die maßgeblichen Strukturen der Politikvermittlung in der Meinun- und Mediendemokratie untersucht. Unsere Neugierde wurde reichlich belohnt. Einerseits, indem wir interessante Menschen und Prozesse in und um die Part- en kennen lernen durften. Einzel- und Gruppeninterviews durchführten, Part- tage besuchten und interessante Akteure zu uns an die Uni einladen konnten.

About the author

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder lehrt Politikwissenschaft an der Universität Kassel.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.