Wordsworth's Philosophic Song

· Cambridge Studies in Romanticism Buch 67 · Cambridge University Press
E-Book
267
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Wordsworth wrote that he longed to compose 'some philosophic Song/Of Truth that cherishes our daily life'. Yet he never finished The Recluse, his long philosophical poem. Simon Jarvis argues that Wordsworth's aspiration to 'philosophic song' is central to his greatness, and changed the way English poetry was written. Some critics see Wordworth as a systematic thinker, while for others he is a poet first, and a thinker only (if at all) second. Jarvis shows instead how essential both philosophy and the 'song' of poetry were to Wordsworth's achievement. Drawing on advanced work in continental philosophy and social theory to address the ideological attacks which have dominated much recent commentary, Jarvis reads Wordsworth's writing both critically and philosophically, to show how Wordsworth thinks through and in verse. This study rethinks the relation between poetry and society itself by analysing the tensions between thinking philosophically and writing poetry.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.