Writing Against Boundaries: Nationality, Ethnicity and Gender in the German-speaking Context

·
· Rodopi
E-Book
223
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book presents a series of essays by prominent scholars who critically explore the intersection of nation and subjectivity, the production of national identities, and the tense negotiation of multiculturalism in German-speaking countries. By looking at a wide spectrum of texts that range from Richard Wagner's operas to Hans Bellmer's art, and to literature by Aras Oren, Irene Dische, Annette Kolb, Elizabeth Langgasser, Karin Reschke, Christa Wolf, to contemporary German theater by Bettina Fless, Elfriede Jelinek, Anna Langhoff, Emine Sevgi Ozdamar, and to Monika Treut's films, the volume explores the intersection of gender, ethnicity and nation and examines concepts of national culture and the foreigner or so-called 'other.' Focusing on such issues as immigration, xenophobia, gender, and sexuality, the volume looks at narratives that sustain the myth of a homogeneous nation, and those that disrupt it."

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.