Religion und Offenbarung: Die Hegel-Rezeption in der Theologie Dietrich Bonhoeffers

· Studien zur systematischen Theologie und Ethik Book 74 · LIT Verlag Münster
Ebook
335
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Im kurzen Leben Dietrich Bonhoeffers spielte die hegelsche Philosophie eine bedeutende Rolle. In seinen frühen akademischen Werken Sanctorum Communio und Akt und Sein nahm Bonhoeffer eine kritische Haltung gegenüber Hegels Philosophie ein, die er als eine Art Religion betrachtete. Dennoch bezeichnete er Hegel während des Hegel-Seminars als „theologisch eingestellten Theologen“. Der Grund für diese Veränderung bei Bonhoeffer bleibt bis heute in der akademischen Welt ohne überzeugende Erklärung. Dieses Buch unternimmt den Versuch, anhand einer Gegenüberstellung der Texte von Bonhoeffer und Hegel eine theologische Erklärung für diese Transformation aufzuzeigen.

 

About the author

Xiaowei Zhao, Jahrgang 1988, hat Philosophie und Religionswissenschaft in Shanghai und Bonn studiert. Ab Oktober 2024 wird er an der School of Humanities and Social Science an der Xi’an Jiaotong University als Assistant Professor tätig sein.

 

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.