Gottes vergrabene Weisheit: Der motivgeschichtliche Ort von Hiob 28 zwischen Weisheitsparodie und hellenistischem Erkenntnisstreben

· Vandenhoeck & Ruprecht
Ebook
519
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Mitten im Hiobbuch fängt Hiob an zu singen: Er preist im 28. Kapitel die Weisheit des Schöpfergottes. Nachdem seine ach so weisen Freunde ihm mit ihren Ratschlägen und Belehrungen nicht weiterhelfen konnten, wendet sich Hiob an Gott selbst: Zunächst mit Lob – gleich danach aber mit scharfer Anklage und Wut. Wie passt das zusammen? Kann dieses Weisheitslied ursprünglich an diese Stelle gehört haben oder muss es in den Text eingewandert sein? Gegen den augenscheinlichen thematischen Bruch vertritt Yannick Schanz hier die These, dass das Kapitel Hi 28 in den Duktus des Hiobbuchs unbedingt hineingehört – allerdings unter der Voraussetzung, dass es grundlegend ironisch verstanden wird. Durch diese neue Auslegung des Textes werden vertiefte Einblicke in die weitere Motivgeschichte des Textes in der Septuaginta und darüber hinaus möglich.

About the author

2012: Abitur am Justinus-Kerner-Gymnasium Heilbronn Oktober 2013–März 2020: Studium der ev. Theologie in Tübingen mit Abschluss durch kirchliches Examen (Note: 1,5) Oktober 2015–März 2019: Hebräisch-Tutor an der ev.-theologischen Fakultät Tübingen September 2020–September 2024: Promotion zum Doktor der Theologie bei Prof. Heinz-Dieter Neef im Fachbereich Altes Testament als Stipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung (Bewertung: summa cum laude) seit April 2024: Vikar der ev. Landeskirche in Württemberg Mitgliedschaft im Arbeitskreis für evangelikale Theologie

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.