Youth Cultures: A Cross-cultural Perspective

·
· Taylor & Francis
E-Book
250
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

First published in 1995, Youth Cultures critically studies an anthropologically neglected population: the youth. The book broadens the scope for analysing young people’s behaviour by moving away from notions of resistance and deviance and offers a range of ethnographically based studies of different kinds of youth in varied national contexts. From Nepal to Canada, Europe, the Solomon Islands and Algeria, it addresses issues relating to globalisation in Third World cities, ethnic diversity in European cities and consumption practices, and places the lives of these young people in the contexts of wider cultures. Youth Cultures contributes to the general concern in anthropology with ‘rewriting’ culture, even while it seeks to close particular gaps in studies on youth culture. By challenging the limitation of previous youth research and acknowledging children and young adults as agents to be respected rather than objectified, this book will be invaluable reading to students of anthropology, sociology, education, psychology, and cultural studies.

Autoren-Profil

Edited by Vered Amit and Helena Wulff

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.