Zur Aktienkursreaktion auf den Datenskandal bei Facebook: Über den Umgang mit Nutzerdaten aus sozialen Netzwerken

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 3026 · GRIN Verlag
Ebook
24
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Veränderung des Aktienkurses von Facebook zum Zeitpunkt des Datenskandals sowie im weiteren Verlauf. Zunächst werden theoretische Aspekte zum Thema beschrieben, sowie der aktuelle Stand der Forschung betrachtet. Dazu werden verschiedene empirische Studien aufgezeigt und vorgestellt, die bereits einige Erkenntnisse zum Datenskandal liefern. Im dritten Kapitel wird der zu untersuchende Datensatz beschrieben. Zudem werden verschiedene deskriptive beziehungsweise induktive Maße erläutert und ermittelt. Einige dieser Maße werden mit Hilfe von Grafiken dargestellt. Im Anschluss daran wird eine Regressionsanalyse auf den Datensatz mit dem Statistikprogramm R angewendet. Dabei werden die einzelnen Schritte der Analyse erklärt. In diesem Zusammenhang werden auch die empirischen Ergebnisse anhand von Grafiken aus dem Programm R bildlich dargestellt und interpretiert. Außerdem wird betrachtet, wie einzelne Staaten einen Beitrag zu einem sichereren Umgang mit Daten leisten können und welche Bestimmung bereits in Kraft getreten ist. In Zeiten der Digitalisierung ist der Datenschutz ein häufig diskutierter Punkt. Vor allem in sozialen Netzwerken und Suchmaschinen ist ein sicherer Umgang mit persönlichen Daten sehr wichtig. Solche Daten können allerdings nicht nur einen ökonomischen Nutzen haben, sondern auch einen hohen gesellschaftlichen Nutzen. Onlineplattformen wie Facebook verdienen mit den persönlichen Daten der Nutzer Milliarden. Daher lässt der sogenannte Datenskandal von Facebook, welcher im März diesen Jahres bekannt geworden ist, weitere Diskussionen entfachen. Bei diesem Skandal wurden die Nutzerdaten von Millionen Menschen weltweit an die Agentur Cambridge Analytica weitergegeben. Doch wie hat der Aktienkurs von Facebook auf die Nachricht des Datenskandals reagiert? Allgemein lässt sich sagen, dass der Datenskandal durchaus einen negativen Einfluss auf den Aktienkurs von Facebook hatte. Jedoch hat Facebook bereits Maßnahmen ergriffen, welche den Datenschutz insgesamt und die Transparenz für jeden einzelnen Nutzer verbessern sollen. Unter anderem wird den Nutzern die Verwaltung ihrer persönlichen Daten erleichtert, indem Einstellungen deutlich einfacher zu ändern sind. So soll das Vertrauen der Nutzer wiederhergestellt werden. Jedoch ist der Datenschutz ein allgemeines Thema, worüber sich nicht nur Facebook Gedanken machen muss, sondern alle Unternehmen, die Daten sammeln und speichern.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.