Zwischen Katholizismus und Unkirchlichkeit: pastorale Identitätskonstruktionen in der ostwestfälischen Diaspora am Beispiel des Pfarrers Theodor Holzhausen (1826-1900)

· Interdisziplinäre Paderborner Untersuchungen zur Theologie Buch 6 · LIT Verlag Münster
E-Book
297
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Umwälzungen in Folge der Aufklärung betrafen alle Bereiche. Auch Theologie und Kirche konnten sich der anstehenden Transformation des Christentums nicht entziehen.


Gerade im Umkreis frömmigkeitstheologischer Richtungen wie der Erweckung wurden viele Veränderungen als Bedrohung empfunden. Wenn der Protestantismus sich in eine katholisch-dominierte Diaspora gestellt sah, neigte er zum Konservatismus. Entsprechend waren die katholische Kirche und die Unkirchlichkeit der eigenen Kirchenglieder zentrale Herausforderungen für die evangelischen Geistlichen. Dabei konnte jede Form von Liberalismus nur als Beitrag zum Zerfall des Christentums gesehen werden.

Autoren-Profil

Dr. Richard Janus ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Evangelische Theologie der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.