Wenn Jugendliche Bibel lesen: Jugendtheologie und Bibeldidaktik

· ·
· Praktische Theologie im reformierten Kontext Book 12 · TVZ Theologischer Verlag Zürich
Ebook
104
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Anders als Kinder werden Jugendliche als Theologisierende nach wie vor kaum wahrgenommen. In der Bibeldidaktik braucht es daher einen Perspektivenwechsel hin zu einer Jugendtheologie, die Jugendliche als Interpretinnen und Interpreten der Bibel ernst nimmt. Eine solche jugendtheologische Bibeldidaktik fragt nach dem Umgang der Jugendlichen mit der Bibel und nach ihren eigenen Deutungsweisen. Neu kann und soll gefragt werden, welche Zugänge zur Bibel im Unterricht heute sinnvoll sind, um der Kompetenz der Jugendlichen Raum zu geben. Die Autorinnen und Autoren dieses Tagungsbandes beleuchten die bibeldidaktischen Ansätze der Gegenwart aus einer jugendtheologischen Perspektive, reflektieren sie für den Kontext der Schweiz und tragen aktuelle Ergebnisse der Rezeptionsforschung zusammen. So kommen die Jugendlichen als theologisch selbstständig und kreativ denkende Menschen in den Blick.

About the author

Herausgeber/-innen Andreas Kessler, Dr. theol., Jahrgang 1967, ist Dozent für Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Universität Bern. Isabelle Noth, Dr. theol. habil., Jahrgang 1967, ist Professorin für Seelsorge, Religionspsychologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Universität Bern. Nadja Troi-Boeck, Dr. theol., Jahrgang 1980, ist Lehrbeauftragte für Religionspädagogik an der Universität Bern und Pfarrerin in der reformierten Kirchgemeinde Buchs ZH.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.