Die Neuausrichtung des App- und Smartphone-Shopping: Mobile Commerce, Mobile Payment, LBS, Social Apps und Chatbots im Handel

· Springer-Verlag
Ebook
233
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Dieses Fachbuch zeigt auf, welches Potenzial das mobile Internet für „Early Movers and Adopters“ und welche Risiken es für die „Legarts und Late Movers“ hat. Wer als Händler bereits einen Bogen um das Online-Thema gemacht hat, sollte es erst recht um das Mobile-Thema tun. Liegt demgegenüber bereits ein Web-Auftritt vor, muss schnellstens eine Optimierung zu mobilgerechten Inhalten und formatgerechter Website erfolgen. „Mobile-First“ setzt mittlerweile den Fokus für sämtliche Online-Aktivitäten und „Mobile-Only“ verdeutlicht, dass der App- und Smartphone-Commerce wohl die zentrale Schlüsselrolle für den Handel der Zukunft spielt. Nicht nur für die Online Pure Plays, sondern vor allem auch für den Location-based Handel. Denn durch Mobile Devices wird der simultane Kauf auf allen Kanälen möglich, vor allem mit der Gerätenutzung im Laden. Dabei werden die Location-based Services (LBS), denen eine Schlüsselrolle im Handel der Zukunft zukommt, besonders gewichtet und mit einer empirischenZeitreihen-Studie in Hinblick auf Nutzung sowie Potenzial erforscht.

Der Inhalt

"Always-on" – das neue Kaufverhalten
Neuausrichtung des App- und Smartphone-Commerce
Location-based App- und Smartphone-Commerce
App-based Social Commerce
Studie über Smartphone-Nutzung und -Lokalbezug


About the author

Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel und Leiter des eWeb Research Centers an der Hochschule Niederrhein.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.