Dieses Buch erzählt die Geschichte von Klaus Bonhoeffer und zeichnet ein neues Bild seines Weges und seiner Bedeutung. Jutta Koslowski wertet bisher unveröffentlichte Quellen und umfängliches Archivmaterial aus und konnte dabei auch Dokumente einsehen, die bisher nur im Kreis der Familie Bonhoeffer bekannt waren. Ausführliche Interviews mit den drei noch lebenden Kindern von Klaus Bonhoeffer runden das Werk ab.
Das Lebensbild einer ungewöhnlichen und bisher zu wenig beachteten Persönlichkeit aus der Familie Dietrich Bonhoeffers und ein spannendes Stück Zeitgeschichte.
Jutta Koslowski, Dr. theol. geboren 1968, verheiratet, vier Kinder. Studium der Sozialpädagogik und anschließend der evangelischen, katholischen und orthodoxen Theologie sowie der Philosophie – jeweils mit eigenem Studienabschluss. Promotion im Fach Ökumenische Theologie an der Universität München; derzeit Habilitation in Systematischer Theologie. Sie ist evangelische Pfarrerin und Dozentin für Ökumene und christlich-jüdischen Dialog. Jutta Koslowski befasst sich außerdem mit der Biographie der Bonhoeffer-Familie. Sie hat zahlreiche Beiträge und Bücher zu diesen Themen veröffentlicht, u.a. im Gütersloher Verlagshaus.