Freiheit – Gleichheit – Sinnlichkeit: Literatur des Libertinismus in Deutschland

· Kiepenheuer & Witsch
Ebook
1216
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Versteckt, verboten, zensiert: Wo in der Literatur der Goethezeit Freigeisterei, Sinnlichkeit oder gar Sex Erwähnung fanden, war die Zensurschere schnell zur Hand. Und doch gab es eine erstaunliche Menge an libertinen Texten – oft anonym gedruckt, unterm Ladentisch gehandelt: Hier sind sie, lest und staunt!

Ähnlich wie 1968 fand schon im 18. Jahrhundert eine Art Revolution des Denkens und Schreibens statt: Man besann sich auf das Hier und Jetzt (statt aufs Jenseits), man feierte Körper und Dasein, man schwor der Erbsünde ab und dachte »über den Trieb, sich zu gatten« (Johann Reinhold Lenz) nach – oder man beschrieb ihn gar. Freilich meist im Verborgenen, in anonymen Schriften oder – zu Zeiten der Französischen Revolution – in einer Flut von Büchern, die heimlich gehandelt wurden.

Zentren dieser Bewegung waren der freigeistige Hof Friedrichs des Großen, Großstädte (»Du Sodomsort, Du neues Gomorrha«) wie Wien und Berlin und die Schreibstuben der Dichter, die auf die Unverkrampftheit heidnisch-antiker Autoren gestoßen waren. Erst mit der Restauration verschwand dieses Schrifttum wieder – um hinfort von der Germanistik ignoriert zu werden.

Doch unsere Zeiten sind frei: Und so versammeln diese Bände, was es an libertiner Literatur in Deutschland gab, von obszönen anonymen Romanen wie Schwester Monika bis zu Werken berühmter Autoren wie Heinse, Goethe, Wieland und Lenz.

About the author

Im Auftrag der Berliner Akademie der Wissenschaften, finanziert von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, forschten Markus Bernauer und Josefine Kitzbichler jahrelang zur bisher vernachlässigten libertinen Literatur Deutschlands, fahndeten nach Texten (manches gibt es nur in Nachlässen oder weltweit nur in wenigen Exemplaren), und edierten viele davon erstmals ungekürzt und unverstellt. Die zweibändige Sammlung Freiheit - Gleichheit - Sinnlichkeit. Literatur des Libertinismus in Deutschland ist das Ergebnis ihrer Arbeit.

Im Auftrag der Berliner Akademie der Wissenschaften, finanziert von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, forschten Markus Bernauer und Josefine Kitzbichler jahrelang zur bisher vernachlässigten libertinen Literatur Deutschlands, fahndeten nach Texten (manches gibt es nur in Nachlässen oder weltweit nur in wenigen Exemplaren), und edierten viele davon erstmals ungekürzt und unverstellt. Die zweibändige Sammlung Freiheit - Gleichheit - Sinnlichkeit. Literatur des Libertinismus in Deutschland ist das Ergebnis ihrer Arbeit.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.