Verlockung des Konsums: Wege aus der Kaufsucht

· epubli
Ebook
104
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Eine theoretische Betrachtung: Du betrittst ein Geschäft mit dem festen Vorsatz, nur das Nötigste zu kaufen. Doch kaum bist du drinnen, überkommt dich das Verlangen, etwas Neues zu besitzen – etwas, das dir das Gefühl von Glück, Zufriedenheit oder vielleicht sogar Selbstwert geben könnte. Du greifst zu, zahlst an der Kasse und fühlst dich für einen kurzen Moment erfüllt. Doch kaum verlässt du das Geschäft, schleicht sich die Ernüchterung ein: Der Kauf hat nicht das gebracht, was du dir erhofft hast, und du fühlst dich vielleicht sogar schuldig. Dieses Szenario könnte ein Zeichen für Kaufsucht sein, eine ernstzunehmende Störung, die weit über gelegentliche Impulskäufe hinausgeht. Kaufsucht, auch bekannt als Oniomanie, ist eine psychische Störung, die sich durch ein zwanghaftes Verlangen auszeichnet, Dinge zu kaufen, oft ohne sie wirklich zu brauchen. Menschen, die unter Kaufsucht leiden, verspüren einen starken inneren Drang, einzukaufen, um negative Gefühle wie Stress, Angst, Einsamkeit oder Langeweile zu bewältigen. Dieses Verhalten kann kurzfristig eine Art Erleichterung oder sogar Euphorie verschaffen, doch die Freude ist meist von kurzer Dauer und wird schnell von Gefühlen der Reue, Schuld und Unzufriedenheit abgelöst. Die Kaufsucht funktioniert ähnlich wie eine Sucht nach Substanzen oder anderen Verhaltensweisen. Zunächst gibt es einen Auslöser – vielleicht eine schlechte Nachricht, ein stressiger Tag oder einfach das Gefühl, dass etwas im Leben fehlt. Der Kaufakt selbst wird dann als eine Möglichkeit genutzt, diesen negativen Gefühlen zu entkommen. Es ist eine schnelle und scheinbar einfache Lösung, die jedoch nicht von Dauer ist. Stattdessen führt sie zu einem Teufelskreis: Je mehr du kaufst, desto mehr spürst du die Notwendigkeit, weiterzukaufen, um das emotionale Loch zu füllen, das sich immer wieder auftut.

About the author

Autorin für Ratgeber und Sachbücher

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.