Das Glück der Familie Rougon: Die Geschichte einer Familie unter dem Zweiten Kaiserreich, Ausgabe 3

· Null Papier Verlag
Ebook
480
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ungekürzte Ausgabe mit einem Aufsatz zu Leben und Werk von Émile Zola.

"Das Glück der Familie Rougon" (hier in der erstmals digital vorliegenden ungekürzten und überarbeiteten Übersetzung von Armin Schwarz) stellt die Wirren im Frankreich des sterbenden "Zweiten Kaiserreichs" aus Sicht einer einzelnen Familie, der Familie Rougon dar.

Die menschlichen Schicksale im Zuge historischer Ereignisse zu beschreiben, war Zolas große Kunst.

Pierre und Antoine, zwei sich hassende Halbbrüder, verbünden sich während der politischen wirren, um in ihrem Heimatort die Macht an sich zu reißen. Doch das mühsam geschmiedete Bündnis hat nicht lange Bestand.

Der Roman bildet den Auftakt zu dem Großprojekt der europäischen Literaturgeschichte: Zwanzig Romane umfasste am Ende der Zyklus "Les Rougon-Macquart", mit dem Zola seine Zeitgeschichte in all ihren Facetten am Beispiel einer einzigen, weitverzweigten Familie darstellte.

... Er wollte die Böschung hinabspringen, um seine Genossen einzuholen; allein in diesem Augenblicke machten die Aufständischen halt. Kommandoworte flogen die Kolonne entlang. Die Marseillaise erstarb in einem letzten Grollen, und man hörte nichts weiter als das unbestimmte Gemurmel der noch nicht zur Ruhe gekommenen Menge...

Er wollte die Böschung hinabspringen, um seine Genossen einzuholen; allein in diesem Augenblicke machten die Aufständischen halt. Kommandoworte flogen die Kolonne entlang. Die Marseillaise erstarb in einem letzten Grollen, und man hörte nichts weiter als das unbestimmte Gemurmel der noch nicht zur Ruhe gekommenen Menge.

Null Papier Verlag
www.null-papier.de

About the author

Émile François Zola (Geb. 2. April 1840 in Paris; Gest. 29. September 1902 ebenda) war ein französischer Schriftsteller und Journalist.
Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte.
Sein »Artikel J'accuse...!« (Ich klage an...!) anlässlich der Dreyfus-Affäre war ein wichtiges Element bei der schließlichen Rehabilitierung des fälschlich wegen Landesverrats verurteilten Offiziers Alfred Dreyfus.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.