Bayerisches Kommunalwahlrecht: Ausgabe 4

· Kommunal- und Schul-Verlag
Ebook
400
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Bayerische Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz gilt für die Wahlen der Gemeinderäte, der Bürgermeister, der Kreistage und der Landräte. Es ist Rechtsgrundlage für die Kommunalwahlen und somit auch für die allgemeinen Kommunalwahlen im Freistaat Bayern 2020. Der Kommentar als E-Book, Bayerisches Kommunalwahlrecht, aktuell und praxisorientiert erläutert, ermöglicht einen schnellen und umfassenden Gesamtüberblick über diese komplexe Rechtsmaterie. Die Gemeinde- und Landkreiswahlordnung - GLKrWG - ist in die Kommentierung einbezogen; die wichtigen Verbindungen zwischen Gesetz und Verordnung werden durch Verweisungen hergestellt. Beinhaltet im Anhang: Gemeinde- und Landkreiswahlordnung, wichtige für die Durchführung der Wahlen erforderliche Bekanntmachungen sowie einen übersichtlichen Terminkalender mit allen bei den allgemeinen Kommunalwahlen am 15. März 2020 zu beachten Fristen und Terminen. Der zuverlässige Ratgeber für alle mit der Vorbereitung, Durchführung und Prüfung der Kommunalwahlen befassten Personen, insbesondere Wahlleiter(innen), deren Mitarbeiter(innen), Wahlgremien und Wahlvorstände.

About the author

Klaus Weber, Regierungsdirektor a. D., ist ein erfahrener Autor auf dem Gebiet des Kommunalrecht und des Kommunalwahlrechts.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.