Das Heil unseres Gottes schauen

· Echter Verlag
Ebook
260
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Autor untersucht vier Perikopen im Alten und Neuen Testament: Ps 98; Jes 52,7–10; Lk 2,29–32 und 3,4–6. Sein Ziel ist es, den Gedanken des Heils anhand des Theologumenons "Das Heil unseres Gottes schauen" als Zusage und Versprechen Gottes an die Menschen in einer kanonisch-intertextuellen exegetischen Untersuchung nachzuvollziehen. Es geht dabei insbesondere darum, den Begriff des Heils in seiner Dialektik von eschatologischer Zusage einerseits und keimhafter Erfahrung im Hier und Jetzt andererseits auszuleuchten – eine Dialektik, die in der Wendung "das Heil unseres Gottes schauen" angelegt ist. In den vier Perikopen kommt dieser Wendung vor. Methodologisch verortet sich die Untersuchung im Bereich von Georg Steins Ansatz einer kanonisch-intertextuellen Lektüre, der seinerseits in literaturtheoretischer Hinsicht auf den Konzeptionen von Intertextualität nach Michail M. Bachtin und Julia Kristeva basiert und andererseits bibeltheologisch auf Brevard S. Childs Ansatz einer kanonischen Exegese beruht.

About the author

Michael Hubbert, Jahrgang 1952, Oberst der Bundeswehr außer Dienst, hat an PTH SVD in St. Augustin Theologie studiert und ist seit Lehrbeauftragter für Methodologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD St. Augustin (PTH SVD) und der KHKT in Köln.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.