Pommersche Gespenster

· neobooks
Ebook
54
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Pommersche Gespenster sind eine Erzählung, von einem Mann, der nicht an Gespenster glaubt, aus dessen Erzählung aber hervorgeht, dass er dennoch mit ihnen zu tun hat. Einiges wird in der Sprache auf den pommerschen Dialekt hinweisen, obwohl dieser nicht benutz wird. Die wenigsten leser würden ihn verstehen.

About the author

Eigentl.: Georg Wilhelm Heinrich Haering (Häring) Geboren am 29.6.1798 in Breslau; gestorben am 16.12.1871 in Arnstadt/Thüringen. Sein Vater, Kanzleidirektor in Breslau, starb schon 1802. 1806, nach der Einnahme Breslaus durch die Franzosen, zog die Familie nach Berlin. Ab 1810 ein Gymnasium. Von 1817 bis 1820 studierte er Jura und Geschichte in Berlin und Breslau. Ab 1820 lernte er E.T.A. Hoffmanns Freund Julius Eduard Hitzig kennen, der ihn wiederum mit Fouqué bekannt machte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.