Der Freihandel: Grundlagen und Auswirkungen

· GRIN Verlag
Ebook
17
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Politik und Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik Freihandel und Globalisierung wird gerade in Zeiten der Finanzkrise und der sich daraus ableitenden Wirtschaftskrise erneut kontrovers diskutiert. Der ursprüngliche Gedanke hinter dem Freihandel ist, dass dieser allen beteiligten Ländern nützt und Vorteile bringt. Trotz dieses grundsätzlich zu begrüßenden Gedankens, werden in jüngster Zeit zunehmend kritische Stimmen zum Freihandel und vor allem zur Art der Implementierung laut. Die Meinungen von Experten und Politik gehen beim Freihandel in zwei Richtungen. Diese Ausführung betrachtet den Freihandel und seine Auswirkungen. Ziel ist es die Theorie des Freihandels mit dem real existierenden zu vergleichen. Aus diesem Grund muss die Theorie des Freihandels dargestellt und Auswirkungen beschrieben werden. Abschließend werden die aktuellen Standpunkte der wichtigsten deutschen Parteien zur Thematik Freihandel und Globalisierung dargestellt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.