Entwicklung eines Implementierungskonzepts für das Performance Management im Projekt- und Prüfungsumfeld eines deutschen DAX-Unternehmens

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen · GRIN Verlag
Ebook
148
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden Einflussfaktoren auf die Arbeitsleistung von Mitarbeitern der Internen Revision eines deutschen DAX-Unternehmens mithilfe einer explorativen Studie rekonstruiert. Die Arbeitsleistung der Mitarbeiter äußert sich prinzipiell in Form ihres Beitrags zur Erreichung der übergeordneten Ziele der Organisation, weswegen es für ein Unternehmen sinnvoll ist, diesen im Rahmen eines Performance-Management-Ansatzes optimieren zu wollen. Die Leistungserbringung wird im Allgemeinen durch personale und situative Bedingungen beeinflusst, wobei diese in einem dialektischen Verhältnis zueinander stehen. Aufgrund der Aussage des Prinzips der psychologischen Aufgabenrangreihe nach Gniza, dass die Veränderung der objektiven Arbeitsbedingungen sowie die Verbesserung der Leistungsvoraussetzungen der Mitarbeiter die vorrangigen Ansatzpunkte arbeitspsychologischer Arbeit sind, wird in dieser Thesis diesbezüglich nach Verbesserungspotenzialen gesucht. Zur Erfassung der Einflussfaktoren auf die Arbeitsleistung in der Internen Revision des deutschen DAX-Unternehmens wurden vier leitfadengestützte Experteninterviews mit den inhaltlichen Themenblöcken Ziele, Stressoren, Ressourcen und Handlungsregulation durchgeführt. Interviewteilnehmer waren sowohl Vorgesetzte als auch Mitarbeiter der Internen Revision. Die Interviewtranskripte wurden im Anschluss mittels qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet und die Ergebnisse unter den theoriegeleitet konstruier-ten Hauptkategorien Ziele, Stressoren, Ressourcen und Handlungsregulation subsumiert. Auf Grundlage dieser qualitativen Ergebnisse wurden theoriegeleitet Empfehlungen gegeben, die schlussendlich praxisorientiert in einem Konzept für das Performance Management zu den Themenblöcken Führung, Zielvereinbarung und Arbeitsorganisation zusammengefasst wurden. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen kann die Interne Revision des deutschen DAX-Unternehmens nun Maßnahmen zur Optimierung der objektiven Arbeitsbedingungen sowie der Leistungsvoraussetzungen ihrer Mitarbeiter einleiten und dadurch ihre Performance steigern.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.